Musikprojekttage September 2024

Musikprojekttage

An der Musik-/Kreativ-Mittelschule sind die Musikprojekttage mittlerweile eine Tradition zu Schulbeginn. An drei Tagen finden sich die Musikklassen mit ihren
Musiklehrer*innen im Pfarrzentrum Korneuburg ein, um intensiv für anstehende Projekte (Tag der offenen Tür, Adventkonzerte etc) zu singen, zu musizieren und zu tantzen.
Obwohl wir den Pfarrgarten aufgrund des Wetters nur bedingt nutzen konnten, war das gemeinsame Singen wieder ein besonderes Erlebnis und die Lehrkräfte freuten sich über motivierte Kinder und beeindruckende
musikalische Fortschritte beim Einstudieren diverser Musikstücke.
Das klassenübergreifende Singen und die Größe des Stimmkörpers (fast 80 Chormitglieder) begeisterten alle Mitwirkenden.

Beim Tag der offenen Tür am 18.10.2024 und beim Adventkonzert am 18.12.2024 in der Pfarrkirche werden die Kinder die klanglichen Ergebnisse präsentieren.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Adventkonzert 2024

Musik verbindet, schafft Ruhe und Stimmung, prägt die Persönlichkeit und schafft beste Voraussetzungen für das gesamte Lernen.

Mit einer wunderbaren Vorstellung beim traditionellen vorweihnachtlichen Adventkonzert erfreuten die Musikklassen am 18. 12. 2024 wieder ein großes Publikum in der vollen Pfarrkirche Korneuburg. Unter den großen und kleinen Gästen waren neben vielen Eltern und Lehrer*innen Bürgermeister LtAbg Christian Gepp, Vizebürgermeisterin OSR H. Fuchs-Moser, Gemeinderät*innen und Direktor*innen der Schulen des Bezirkes auch zahlreiche Absolvent*innen, die begeistert den Darbietungen lauschten.

Besonders stimmungsvoll vorgetragen wurden ein- bis dreistimmige Chorsätze und Instrumentalstücke aus verschiedenen Kulturkreisen und Epochen. Gemeinsames Singen bildete den schönen Abschluss des Konzertes. Mit Applaus wurde nicht gespart, begeisternd waren Stimmung und die tollen Leistungen der Schüler*innen. Als Musiklehrkräfte, die sich auch außerschulisch kulturell einbringen, leiteten Fachkoordinatorin Elisabeth Schliegl, Tatjana Hofbauer, Karin Colard, Marie Schliegl, Maria Neckam, Andreas Füsselberger und Peter Reuberger ihre jeweiligen Musikklassen.

Direktor OSR Franz Grafenauer drückte seine aufrichtige Wertschätzung für die Leistungen der Kinder und die engagierte und erfolgreiche schulische Arbeit seines Lehrer*innenteams aus.

Beim vom Elternverein organisierten Punschstand vor dem Pfarrhof mit von den Kreativklassen gebackenen Keksen tauschten die Besucher*innen trotz der Kälte noch lange die Begeisterung über das Gehörte aus.

----------------------------------------------------------------------------------------------------