Leseförderung

Schulbibliothek

Unsere Schulbibliothek

"Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele." (Cicero)

Unsere Schulibliothek ist ein Ort der Ruhe und des Wissens. Sie bietet unseren Schüler*innen in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit, Arbeiten zu erledigen, im reichhaltigen, vielseitigen Bücher- und Zeitschriftenangebot zu schmökern oder einfach in einer ruhigen Umgebung zu entspannen, wozu gemütliche Sitzecken einladen. An unserer Schule genießt das Lesen einen hohen Stellenwert. Es entlastet vom Alltagsdruck, schafft Freude und Vergnügen. Darüber hinaus ermöglicht das Lesen eine Auswahl von Informationen und fördert das selbstständige Aneignen von Wissen.

Schulbibliothekarin: Margit Bauer-Messinger

Unsere Schulbibliothek im Überblick:

  • Schulbibliothek mit 5000 Medien:
  • Nachschlagewerke
  • aktuelle Sachbücher
  • umfangreiche Klassenlektüre
  • Englische Bücher
  • Verleih und Recherche mit einem modernen Verwaltungsprogramm

Aktivitäten in der Schulbibliothek

* Lesenächte (Krimilesenacht, Grusellesenacht, Astrid-Lindgren-Lesenacht ...)

* Autorenlesungen

siehe auch "Lese-Aktivitäten"

Autorenlesung

Einige Autoren, die die Jugendlichen in den letzten Jahren mit ihren Lesungen begeisterten:

Christoph Mauz, Gudrun Pausewang, Jutta Treiber, Ursula Poznanski, Franz Sales Sklenitzka, Gabi Kreslehner, Gudrun Sulzenbacher,

Werner Färber ...

* Lesetheater mit Olaf Heuser

* Workshops

* Schreibwerkstätten

* Leseprojekte in der Bibliothek im Rahmen unseres Gesundheitstages

* Lesestrategien einüben

* Buchausstellungen

Siehe "Autorenlesungen"!