Herzlich willkommen in der NMS 1
 
MUSIK-/KREATIV-MITTELSCHULE KORNEUBURG!
 
Fundierte Allgemeinbildung, Stärken-/Talententfaltung
Musikalität/Kreativität
gesunde Lebensführung, soziale Kompetenzen
Digitale Schule (Laptop-Klassen)
ab 6. Sst/ D, M, E Leistungsniveau "Standard AHS"
(AHS-Lehrplan und Berechtigungen)
     
75 % der Schüler*innen der 4. Klassen besuchen zur Matura führende Schulen;
weniger schulisch bedingte psychische Belastungen, kaum Nachhilfe, 
kleine Lerngruppen
 
 
AUCH SPRENGELFREMDER SCHULBESUCH MÖGLICH!
 
Bitte ggf. Anmeldeformular und Meldezettel übermitteln! Danke!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024

Wir nehmen  gerne Anmeldungen für das nächste Schuljahr per Mail  entgegen. Das Formular dazu finden Sie oben.

Wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben, kontaktieren Sie bitte die Direktion telefonisch !

Wir freuen uns über Ihr Interesse !

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Musikprojekttage

Ein fixer Bestandteil zu Schulbeginn sind mittlerweile die Musikprojekttage. So fanden sich auch heuer wieder die Musikklassen mit ihren Musiklehrer*innen drei Tage im Pfarrzentrum Korneuburg ein, um intensiv für anstehende Projekte (Tag der offenen Tür, Adventkonzert) zu üben. Für die Schülerinnen und Schüler war das gemeinsame Singen wieder ein besonderes Erlebbnis und die Lehrkräfte freuten sich über motivierte Kinder und beeindruckende musikalische Fortschritte beim Einstudieren diverser Musikstücke. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Theater der Jugend – REKORDANMELDEZAHL


Das THEATER DER JUGEND-Angebot wird an unserer Schule jedes Jahr sehr geschätzt und erfreut sich großer Beliebtheit. 
Schüler*innen und Eltern aller Klassen erleben bei fünf gemeinsamen Theaterfahrten stets abwechslungsreiche Vorstellungen. 
In diesem Schuljahr gibt es sogar eine Rekordanmeldezahl. Insgesamt 120 Theaterbegeisterte freuen sich auf diese Vorführungen:

  • Der geheime Garten (Renaissancetheater)
  • Der Zauberer von Oz (Volksoper)
  • Siri und die Eismeerpiraten (Renaissancetheater)
  • Das Phantom der Oper (Raimund Theater)
  • Die Schöne und das Biest(Renaissancetheater) 

 

----------------------------------------------------------------------------------------------
 

Wanderung der 4bM auf den Leopoldsberg

In der 1. Schulwoche machte sich die 4bM auf den Weg zum Leopoldsberg. Der steile Anstieg über den „Nasenweg“ brachte uns alle sehr zum Schwitzen. Oben angekommen genossen wir den tollen Ausblick und unsere Jause, bevor wir anschließend über den „Waldbachsteig“ zurück ins Kahlenbergerdorf marschierten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wanderung der 2cMK

Am 7.9.2023 unternahm die 1cMK-Klasse ihren ersten Wandertag im neuen Schuljahr. Topmotiviert starteten die Kinder mit ihren Lehrkräften vom Bahnhof Spillern die Wanderung zurück nach Korneuburg. Der Weg führte sie dabei durch die grünen Donauauen und durch naturbelassene Waldstücke. Zurück in Korneuburg angekommen stärkten sich die Kinder am Hauptplatz noch mit einem Eis. Ein gelungener Wandertag ging zu Ende.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Wandertag der 4aMK nach Kritzendorf

Bei hochsommerlichen Temperaturen hatte die 4a viel Spaß bei der Wanderung zum Strombad Kritzendorf, wo eine verdiente Abkühlung auf die Klasse wartete.

Die Fahrt mit der Rollfähre war ein besonderes Erlebnis. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Wandertag 1cMK

Der Weg ist das Ziel - nach diesem Motto wanderte die 1c bei perfektem Wetter mit ihren Lehrerinnen Sophie Pregler und Kathrin Zinsberger auf den Bisamberg. Beim Funcourt Bisamberg legten wir einen kurzen Stopp ein, um zu spielen und zu turnen. Anschließend gingen wir durch wunderschöne Waldwege hinauf auf den Bisamberg, wo wir mitten in den Weinbergen gemeinsam picknickten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

We like to move it!

Am Freitag in der ersten Schulwoche begannen wir mit viel Schwung das neue Schuljahr. Bewegungshungrig und rhythmisch legten wir voller Elan los.

Heidrun Schmidt vom "Tanzort Korneuburg" begeisterte mit ihrer frischen Energie die Schüler und Schülerinnen. Unter ihrer Anleitung lernten die Kinder coole Moves und auch einige Breakdanceeinlagen.

So konnten wir mit viel Freude das Schuljahr 2023/24 beginnen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Ziegelschlagen im Museumsdorf Niedersulz

Gleich zu Schulbeginn des Schuljahres unternahm die 2bM einen Spaziergang durch das Museumsdorf Niedersulz mit einem anschließenden Lehmziegel – Workshop. Die Kinder erfuhren von alten Bauweisen mit Lehm und durften auch kleine Ziegel formen. Die Lehmarbeit machte den Schüler*innen enormen Spaß, obwohl sie erkennen mussten, dass das Ziegelschlagen eine durchaus anstrengende Tätigkeit ist bzw. war. Danach sang Peter Reuberger, der gemeinsam mit Marie Schliegl die Klasse in Musik unterrichten wird, mit den Kindern auch noch den interessierten Niedersulz-Besuchern ein Ständchen in der alten Schule des Museumsdorfs. Abschließend machten wir noch einen Abstecher zu den Kleintieren, wo die Kinder ein Schaf füttern konnten. 

---------------------------------------------------------------------------------------------------