Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Wir nehmen gerne Anmeldungen für das nächste Schuljahr per Mail entgegen. Das Formular dazu finden Sie oben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben, kontaktieren Sie bitte die Direktion telefonisch !
Wir freuen uns über Ihr Interesse !
LITTLE PEOPLE, BIG DREAMS
Wir sind sehr stolz auf die Englisch-Schüler der 4aSt. Ein großer Dank geht an Frau Bauer-Messinger für die rasche Besorgung der Bücherreihe LITTLE PEOPLE, BIG DREAMS in englischer Sprache – noch kurz vor den Weihnachtsferien.
Ab der ersten Woche im Jänner, präsentiert jeder Schüler seine ausgewählte Persönlichkeit in 2-3 Minuten vorgestellt (mit einer PPT; einige haben sich sogar getraut, frei zu sprechen, während andere den Text als Unterstützung verwendet haben).
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Parlament
Die 4c besuchte am 07.01.2025 das Parlament. Das neu angelegte, multimedia Besucherzentrum im frisch renovierten Gebäude, eine interessante Runde mit viel Information über das das Parlament und die Besichtigung des Nationalratssaales gaben einen tollen Einblick in das Zentrum der österreichischen Demokratie.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Adventkonzert 2024
Musik verbindet, schafft Ruhe und Stimmung, prägt die Persönlichkeit und schafft beste Voraussetzungen für das gesamte Lernen.
Mit einer wunderbaren Vorstellung beim traditionellen vorweihnachtlichen Adventkonzert erfreuten die Musikklassen am 18. 12. 2024 wieder ein großes Publikum in der vollen Pfarrkirche Korneuburg. Unter den großen und kleinen Gästen waren neben vielen Eltern und Lehrer*innen Bürgermeister LtAbg Christian Gepp, Vizebürgermeisterin OSR H. Fuchs-Moser, Gemeinderät*innen und Direktor*innen der Schulen des Bezirkes auch zahlreiche Absolvent*innen, die begeistert den Darbietungen lauschten.
Besonders stimmungsvoll vorgetragen wurden ein- bis dreistimmige Chorsätze und Instrumentalstücke aus verschiedenen Kulturkreisen und Epochen. Gemeinsames Singen bildete den schönen Abschluss des Konzertes. Mit Applaus wurde nicht gespart, begeisternd waren Stimmung und die tollen Leistungen der Schüler*innen. Als Musiklehrkräfte, die sich auch außerschulisch kulturell einbringen, leiteten Fachkoordinatorin Elisabeth Schliegl, Tatjana Hofbauer, Karin Colard, Marie Schliegl, Maria Neckam, Andreas Füsselberger und Peter Reuberger ihre jeweiligen Musikklassen.
Direktor OSR Franz Grafenauer drückte seine aufrichtige Wertschätzung für die Leistungen der Kinder und die engagierte und erfolgreiche schulische Arbeit seines Lehrer*innenteams aus.
Beim vom Elternverein organisierten Punschstand vor dem Pfarrhof mit von den Kreativklassen gebackenen Keksen tauschten die Besucher*innen trotz der Kälte noch lange die Begeisterung über das Gehörte aus.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Die 1a besuchte am 19.12.2024 das Wiener Konzerthaus für ein Musik-Theaterstück von “Studio Dan” zum Thema Zeit. Es war ein besonderes Erlebnis voller Überraschungen und teils ungewöhnlicher Instrumente!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Adventkonzert der Kreativklassen
Die ersten Klassen unseres Kreativzweiges durften betreut von Prof. Neckam und Wider am 19.12.2024 wieder beim großartigen Adventkonzert der Korneuburger Schulen mit der Haydn-Akademie und Professor Gabmayer mitmachen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------