Feber 2023

Schüler*innen „erlebten“ MOUNT EVEREST

Unsere Schüler*innen hatten am 03.02.2023 die einmalige Gelegenheit, in der Schule einen Vortrag von Gerhard Osterbauer über seine Expedition auf den Mount Everest zu erleben.

Der Abenteurer erzählte von den ersten Versuchen englischer Bergsteiger in den 1920er-Jahren, über Edmund Hillary, Sherpa Tenzing Norgay sowie Reinhold Messner. Dann berichtete er von zu seinem eigenen Abenteuer mit 53 Jahren am Mount Everest, den er als 14. Österreicher neben den anderen "Seven Summits" erreichte. Ein besonderes Anliegen ist ihm auch, Vorurteile zu Müllproblem und Massentourismus in der Region auszuräumen, Toleranz und Verständnis für andere Kulturen, Lebensstile und Werte zu wecken und das Bildungsangebot in Nepal zu unterstützen. Die Kinder lauschten mit Begeisterung den lebensnahen, mit wunderbaren Bildern und Videos umrahmten Erzählungen und nutzten im Anschluss die Möglichkeit Fragen zu stellen - eine lebensnahe Ergänzung zum Geographie-Unterricht.

----------------------------------------------------------------------------------------------

2bM - Die Ägyptenexpert*innen im KHM

Die Exkursion der 2bM ins Kunsthistorische Museum am 16.2.2023 stand ganz im Zeichen der Entdeckung der altägyptischen Lebensweise und Kultur. Die Kinder betrachteten unter anderem mumifizierte Krokodile, staunten über die kunstvollen Gegenstände, die die Ägypter vor über 3000 Jahren herstellten, und erfuhren von den Essgewohnheiten der Menschen zu jener Zeit.

Am Heimweg besuchten die Kinder mit ihren Lehrkräften auch die Staatsoper und durften die Vorbereitungen für den Opernball sehen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

4bM und 4c absolvieren Erste-Hilfe-Kurs

Die Schüler*innen der 4bM und 4c absolvierten in den vergangenen Wochen einen Erste-Hilfe-Kurs. In insgesamt 16 Stunden wurden wichtige lebensrettende Maßnahmen vermittelt und geübt. Die Schüler*innen sind jetzt ausgebildete Ersthelfer*innen und können das Zertifikat auch für den Führerschein verwenden.

youtu.be/3WkxZk_lRzE

--------------------------------------------------------------------------------------------

Eislaufen bei traumhaftem Wetter in Wien

 

Bei traumhaft schönem Wetter unternahmen die Schüler*innen der 4c mit ihren Klassenvorständinnen Prof. Pregler und Prof. Zinsberger am 28.2.2023 einen Ausflug zum Wiener Eistraum am Rathausplatz. Die Kinder hatten auf dem Eis viel Spaß und  konnten ihr Können unter Beweis stellen.

-----------------------------------------------------------------------------------------

 

Volleyball-Aktionstag

Am 13.3.2023 fand an unserer Schule der VOLLEYBALL- Aktionstag mit den Unionvolleys statt. Alle Klassen erhielten einen Einblick in die Volleyballtechnik und übten fleißig. Tobias und Jan von den Unionvolleys konnten die Kinder begeistern. Vielen Dank, wir freuen uns auf den 2. Teil am 20.3.2023!

--------------------------------------------------------------------------------------------