MAMUZ - das urgeschichtliche Museum

Unsere Schüler*innen hatten das Vergnügen, am 4.11.2024 das MAMUZ - Urgeschichtliches Museum in Asparn zu besuchen. Der Ausflug bot eine spannende Reise in die Vergangenheit und ließ uns in die Welt der ersten Menschen eintauchen. Die interaktive Ausstellung und die faszinierenden Funde aus der Urgeschichte brachten den Kindern das Leben unserer Vorfahren näher. Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis, das das historische Wissen der Schüler*innen auf spannende Weise vertiefte.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Schulinformationsabend

Am 6.11.2024 fand der Schulinformationsabend statt, der schulübergreifend mit der NMS 2 organisiert wurde. Rund 30 weiterführende Schulen aus verschiedenen Bundesländern präsentierten ihre Bildungsangebote. Schüler*innen und deren Eltern hatten die Möglichkeit, sich über verschiedene Schularten und Schulkonzepte zu informieren und gezielt Fragen zu stellen. Die teilnehmenden Schulen - von Gymnasien über Fachschulen bis hin zu Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen - boten einen umfassenden Überblick über ihre besonderen Schwerpunkte und vielfältigen Bildungswege. Der Schulinformationsabend war eine wertvolle Gelegenheit für jene, die noch vor der Schul- und Berufswahl stehen, sich umfassend zu informieren und Orientierung zu finden. Die rege Teilnahme und das Interesse an den Gesprächen zeigten, wie wichtig dieser Informationsaustausch für die Schul- und Berufslaufbahnplanung der Schüler*innen ist. 

-------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Emil und die Detektive

Das THEATER DER JUGEND-Angebot wird an unserer Schule jedes Jahr sehr geschätzt und erfreut sich großer Beliebtheit. 
Insgesamt 161 Schüler*innen und Eltern aller Klassen (REKORD!) werden in diesem Schuljahr bei fünf gemeinsamen Theaterfahrten abwechslungsreiche Vorstellungen erleben.

Gleich nach den Herbstferien stand am 7.11.2024 unsere 1. Theaterfahrt am Programm. Im Renaissancetheater erlebten wir eine spannende Vorführung des Kinderbuchklassikers „Emil und die Detektive“. Welch ein toller Start in das heurige Theaterjahr!

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Bündnis gegen Depression

Im Rahmen des Programms „Bündnis gegen Depression“ fand am 19.11.2024 in unserer 2a ein spezieller Workshop statt, der sich kindgerecht mit den Themen Gefühle, Selbstwahrnehmung und Hilfen bei Depressionen beschäftigte. In einer geschützten Atmosphäre konnten die Kinder spielerisch und reflektierend erkunden, wie es ihnen geht, wie sie Situationen einschätzen und welche Dinge helfen können, wenn man sich traurig oder niedergeschlagen fühlt.

Der Workshop regte die Kinder dazu an, viel über sich selbst nachzudenken, offen über Gefühle zu sprechen und dabei ein Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung zu erleben. Es war ein wertvoller Beitrag, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit bereits in jungen Jahren zu stärken. 

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Karikaturmuseum 3a

Die 3a, 4a und 4c besuchte am 21.11.2024 das Karikaturmuseum in Krems.

----------------------------------------------------------------------------------------------------