November 2022

Vorweihnachtliches Gestalten

--------------------------------------------------------------------------

Weihnachtssterne der 3a

In BE fertigten die Schüler*innen der 3a begeistert mit Koll. Sommer und Umgeher wunderschöne Weihnachtssterne.

----------------------------------------------------------------------------------------------

Impressionen - Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür am 21.10.2022 konnten wir wieder zahlreichen Gästen einen vielfältigen Einblick in die Unterrichtsarbeit an unserer Schule bieten. Die musikalischen Auftritte zeigten auf hohem musikalischen Niveau die gemeinschaftsfördernde, charakter- und persönlichkeitsbildende Bedeutung unseres Schultyps. Auch Gesundheitserziehung und die Vermittlung sozialer Kompetenzen nehmen einen hohen Stellenwert ein. Die Gäste konnten in kreativen, musikalischen, naturwissenschaftlichen und kulinarischen Mitmachstationen oder bei Schulführungen in Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern treten und sich ein Bild vom Umgang mit den Kindern machen. 

Das reichhaltige Buffet des Elternvereins bot Gelegenheit zum Austausch von Erfahrungen hinsichtlich der bestens funktionierenden schulpartnerschaftlichen Zusammenarbeit.

---------------------------------------------------------------------------------------

Elterninformationsabend „14 - was nun?"

 

Zahlreiche Eltern waren am 08. 11. 2022 in die Musik-/Kreativ-Mittelschule zum Berufsinformationsabend „14 - was nun?“ für die 3. und 4. Klassen gekommen. Die Lehrkräfte Christine Ebermann-Steindl aus der NMS2 und Thomas Sack sowie Romana Fuchs aus der NMS1 organisierten und führten an diesem Abend zur Schullaufbahn- und Berufsinformation durch das Programm.

Nach der Begrüßung, in der auf die Wichtigkeit und Bedeutung der richtigen Berufswahl eingegangen wurde, erklärte Mag. Karin Pilsa von der WKO das österreichische Schulsystem und wies auf die schulischen Möglichkeiten nach der 8. Schulstufe hin. Im Anschluss wurden die Vertreter*innen der 24 anwesenden Schulen und ihre Institutionen kurz vorgestellt.

Danach konnten sich die Jugendlichen und deren Eltern im Einzelgespräch genauer über die einzelnen Schulen informieren.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Musikprojekttage der 2., 3. und 4. Musikklassen

„Wann wieder…?“ -

Die Stimmen waren noch nicht einmal verklungen, da fragten Kinder der 2., 3. und 4. Musikklasse schon, wann wieder so ein tolles Musikprojekt sein werde. Am 03. und 04.11.2022 verbrachten die jungen Sänger*innen mit ihren Musiklehrerinnen Colard, Schliegl und Hofbauer in der Schule und im Pfarrsaal die Zeit ausschließlich musizierend: klassenweise, aber auch stimmenweise. Das klassenübergreifende Singen und die Größe des Stimmkörpers (fast 80 Chormitglieder) begeisterten alle Mitwirkenden.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde gestärkt und freudig weiter gesungen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SR vRel Hermann Widy – Übertritt in den Ruhestand

Mit 01. 12. 2022 trat Koll. SR Hermann Widy in den Ruhestand über. Er erteilte seit 1985 röm.-kath. Religionsunterricht, viele Jahrzehnte davon mit großem Einsatz an unserer Schule.

Wir danken ihm als Bindeglied zur Pfarre für sein besonderes Engagement und die selbstverständliche Übernahme dienstlicher Aufgaben und Funktionen, für seine Koordinationstätigkeit als Organisator und Leiter religiöser Feste, seine Erfolge bei zahlreichen caritativen Projekten etc.

Er trachtete stets danach, mit Konsequenz zum Wohle der Kinder die unterrichtlichen, erziehlichen und administrativen Aufgaben wahrzunehmen und trug durch seine humorvolle Art und pflichtbewusste Arbeit zur Geistes-, Charakter- und Persönlichkeitsbildung, zur Vermittlung von Kompetenzen sowie religiös-geistigen, kulturellen, lebenspraktischen Werten der ihm anvertrauten Schüler*innen vieler Generationen bei. Für seine erfolgreichen schulischen und außerschulischen Tätigkeiten im Bildungsbereich wurde Koll. Widy der Berufstitel „Schulrat“ verliehen.

Im Namen des gesamten Teams herzlichen Dank für die gemeinsamen Jahre, alles Gute für die nun folgenden Aufgaben als Diakon, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für die private Zukunft im wohlverdienten Ruhestand!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Die Moldau" - Klassenprojekt der Musikklasse 2bM  2021

Zur Vorbereitung und Einstimmung auf das Konzert der Wiener Symphoniker, das leider später wegen der Coronaauflagen abgesagt wurde, stellte die damalige Musikklasse 2bM zur Symphonischen Dichtung "Die Moldau" von Bedrich (Friedrich) Smetana die einzelnen Stationen bildlich dar und zeichnete diese. Ihre Musiklehrerin Tatjana Hofbauer gestaltete aus den vielen bunten Bildern einen Film.

www.youtube.com/watch?v=hZuw2dJkbL4

-----------------------------------------------------------------------------------------